Ingrid und Patricia gewinnen das Alfeld Ouverte
Am 10.06.2018 fand im Stadtpark von Alfeld nun schon zum 21. Mal das beliebte Alfeld Ouvert statt.
Ingrid und Patricia blieben als einzige Doublette in den 5 Spielrunden ungeschlagen und ließen sich auch vom zwischenzeitlichen Regen nicht aus der Ruhe bringen. Der zweite Platz ging an Martina und Dieter vom TSV Halle. Der dritte Platz ging an Elina und Frank vom SSV Alfeld.
"Wolle" und Jürgen sind Salzgitteraner Stadtmeister 2018
Am Samstag den 05.05.2018 veranstaltete der FSB Salzgitter zum bereits zum 9. Mal die offene Salzgitteraner Stadtmeisterschaft im Pétanque.
Nach 5 Spielrunden standen Wolfgang und Jürgen als die ungeschlagenen neuen Stadtmeister fest.
Landesmeisterin 2017!
Patricia ist zusammen mit ihren Bremer Mitspielerinnen Elke Baumann (BG Bremen) und Gisela Hintzmann (SGF Bremen) Landesmeisterin 2017 bei den Frauen geworden.
Im Finale der Landesmeisterschaft schickte das Team die amtierenden deutschen Meister in 5 Aufnahmen mit einem 13:0 nach hause bzw. auf den 2. Platz.
Somit haben wir auch in diesem Jahr wieder einen Landesmeistertitel nach Braunschweig holen können.
Hallencup 2016 / 2017
Am 18.02.2017 fand die Finalrunde vom B-Turnier in der Boulescheune Erlte statt. Mit einem 2:3 gegen BC Osterholz, einem 3:2 gegen Lübecker BC 2 und einem 3:2 gegen den Sv Bad Bentheim belegten wir am Ende des langen Tages einen sehr guten 4. Platz bei der diesjährigen Hallencup Turnierserie.
Es spielten:
Patricia, Gisela, Dirk, Jürgen, Wolfgang, Alex, Jürgen und Jens
Braunschweiger Stadtmeisterschaft 2016
Horst Perters und Ralf Hedel (SG Löwenwall) gewinnen die diesjährige Stadtmeisterschaft beim FSV Braunschweig.
Auf den weiteren Plätzen folgen Jens Koeppe (Magni Bouler) mit Anne Hübchen (TSV Krähenwinkel Kaltenweide) und Dirk Hildebrandt (Magni Bouler) mit Marc May (Düsseldorf sur Place).
29 Teams unter denen auch Spieler aus der Partnerstadt Bath waren nahmen an dem traditionellen Turnier teil.
Am 24.07.2016 haben
Patricia, Dirk und Jens
die 6. Auflage der
Wedemark Open
auf dem Gelände der Biss'n Bouler
in Bissendorf / Wedemark
gewonnen!
(Foto: Planet Boule)
Am 17.07.2016 haben
Ingrid und Gisela
das D-Turnier bei der
Trophée du Dimanche
auf dem Gelände des TSV Rethen gewonnen!
(Foto:Planet Boule)
Magni-Bouler Dirk und Jens belegen den 1. Platz bei der Landesmeisterschaft
Doublette 2016
- Am 20.02.2016 fand in Schüttorf die Finalrunde im B-Turnier des Hallencups 2015 / 2016 statt.
Mit einem 3:2 (gegen Tura Bremen), 1:4 (gegen FC Schwalbe Hannover) und 5:0 (gegen SV Bielefeld-Brackwede)
belegten wir am Ende eines langen Spieltages einen sehr guten
3. Platz !
Am 22. 08.2015 fand bei uns in der Südstadt das Jubiläumsturnier "25 Jahre Magni-Bouler" statt. Dazu hatten wir Freunde und Bekannte aus der "Boule - Szene" eingeladen um mit uns ein schönes lockeres Turnier zu spielen.
Nach kurzer Begrüßungsrede durch den "Präsi" und Übergabe von Geburtstagsgeschenken der eingeladenen Gäste (über die wir uns riesig gefreut haben) konnte das Turnier pünktlich um 10:00 Uhr gestartet werden.
24 Doubletten mit Spielerinnen und Spielern aus Salzgitter, Braunschweig, Echte, Warzen, Vellmar, Goslar und Alfeld sind an den Start gegangen, die bei schönstem Sommerwetter 5 Runden
Pétanque nach dem Schweizer System spielten.
Dank der routinierten Turnierleitung lagen wir immer gut im Zeitplan. Den ersten Platz belegten nach 5 Runden Alexander Hammer und Gerd Buschler, die sich im Finale gegen Patricia Kirsch und Ingrid Steep durchsetzen konnten (weitere Platzierungen in der Liste unten).
Im Anschluss an die Siegerehrung folgte dann noch eine Tombola. So konnte jede Spielerin und jeder Spieler einen Preis mit nach Hause nehmen.
Zwischen den Spielen blieb den Gästen genug Zeit sich am Buffet zu stärken oder mit Freunden zu plaudern.
Uns hat es als Veranstalter sehr viel Spaß gemacht die vielen zufriedenen Gäste auf unserem Gelände zu unterhalten und wir planen eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
1. Platz: Alexander Hammer / Gerd Buschler 5 Siege + 36 Punkte
2. Platz: Patricia Kirsch / Ingrid Steep 4 Siege + 23 Punkte
Matthias Stehling / Jens Koeppe
4. Platz: Armin Nitsche / Ralf Bohlmann 4 Siege + 16 Punkte
5. Platz: Wolfgang Bergs / Udo Witte 4 Siege + 14 Punkte
6. Platz: Hanne Tiehe / Jürgen Tiehe 3 Siege + 10 Punkte
7. Platz: Irmgard Meyer / Peter Meyer 3 Siege + 7 Punkte
8. Platz: Claudia Abel / Peter Abel 3 Siege + 6 Punkte
9. Platz: Catrin Schirmer / Hartmut Schirmer 3 Siege + 5 Punkte
Abdulfatah / Axel Hartmann
11. Platz: Marion Mettke / Thomas Mettke 3 Siege + 4 Punkte
12. Platz: Martin Goerke / Franz Mundweil 2 Siege + 15 Punkte
13. Platz: Wichert / Schoning (Ulrich Heinemann) 2 Siege + 4 Punkte
14. Platz: Ulrike Lippmann / Wilfried Lippmann 2 Siege - 2 Punkte
15. Platz: Ramona Hübchen / Volker Hübchen 2 Siege - 4 Punkte
16. Platz: Irmgard Piatyszek / Hans-Erich Borchers 2 Siege - 9 Punkte
Ruth Hintz / Suanah
18. Platz: Dirk Masson / Djemai Tchoulah 2 Siege - 10 Punkte
19. Platz: Armin Hein / Mathias Türp 2 Siege - 13 Punkte
20. Platz: Barbara Weise / Gerd Weise 2 Siege - 16 Punkte
21. Platz: Ralf Hedel / Horst Peters 1 Sieg - 9 Punkte
22. Platz: Jürgen Kruse / Alexander Henning 1 Sieg - 24 Punkte
23. Platz: Evelin Kroner / Ralph Kroner 1 Sieg - 25 Punkte
24. Platz: Julia Bertram / Herr Seefeld 0 Siege - 48 Punkte